- Fussball Coaches Newsletter
- Posts
- It's Coming Home?
It's Coming Home?
England steht im Finale
Presented by
Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Newsletters! In dieser Ausgabe stehen folgende Themen im Fokus:
⚽England vs Niederlande
👉3 Neue Übungen!
⚽England vs Niederlande
Am Mittwoch sicherte Einwechselspieler Ollie Watkins England in Dortmund mit einem Last-Minute-Treffer in der 90. Minute einen dramatischen 2:1-Sieg gegen die Niederlande, der die Mannschaft ins Finale der Euro 2024 brachte. Lasst uns das Spiel und insbesondere die Leistung der englischen Mannschaft genauer unter die Lupe nehmen.

Zu Beginn des Turniers wurden die Engländer stark kritisiert, doch mittlerweile zeigt sich eine stetige Verbesserung ihrer Leistung von Spiel zu Spiel. Trainer Gareth Southgate legt großen Wert auf eine stabile Defensive und hat gleichzeitig mehr als genug offensive Optionen, um gefährlich zu werden.
Die Defensive
England begann dieses Spiel sehr dominant gegen ein niederländisches Team, das bisher bei der Europameisterschaft nicht durch spektakulären Offensivfußball aufgefallen war. In solch entscheidenden Spielen ist es zu erwarten, dass die Priorität zunächst auf einer soliden Defensive liegt, da der Druck enorm hoch ist.
Die Engländer zeichneten sich durch gute Laufarbeit und disziplinierte Defensivarbeit aus. Sie störten die Niederländer effektiv beim Spielaufbau in ihrer eigenen Hälfte (Zone 1). Dabei spielten sie fast über das gesamte Spielfeld in einer Manndeckung, was es den Niederländern sehr schwer machte, sich durch Kombinationsspiel zu befreien.

Created with Once
Konnten sich die Niederländer jedoch einmal durchkombinieren, ließ sich das Team von Gareth Southgate tiefer fallen und verteidigte in einem kompakten Mittelfeldpressing. Dabei bildeten sie meistens ein 5-4-1 oder 5-3-2. Besonders auffällig war dabei die große Laufarbeit von Saka, der als sonst so offensiver Flügelspieler immer wieder in die Abwehrkette zurückeilte, um dort auszuhelfen.

Created with Once
Wenn man zunächst von einer Fünferkette hört, denkt man oft, die Mannschaft stehe nur tief hinten drin. Doch bei dieser Europameisterschaft war es sehr interessant zu beobachten, wie oft diese Fünferkette hoch stand. Die Engländer konnten die Pässe in den Zwischenräumen sehr erfolgreich unterbinden, weil sie die gegnerischen Spieler bis ins Mittelfeld verfolgten, bevor sie diese an einen Mitspieler übergaben.
Später im Spiel, insbesondere in der zweiten Halbzeit, verteidigten die Engländer oft mit einer Viererkette. Dies zeigt, wie flexibel eine Mannschaft heutzutage sein muss und wie wichtig es ist, je nach Spielsituation verteidigen zu können. Die Engländer schafften es, die entscheidenden Räume gut zu schließen und verhinderten effektiv die Anspielbarkeit der gefährlichen Zwischenräume, die Spieler wie Xavi Simons oder Memphis Depay häufig besetzen.
Die Offensive
In der Offensive zeigten sich die Engländer sehr flexibel. Mit Bellingham und Foden haben sie zwei Spieler, die sich extrem gut in den Zwischenräumen bewegen können und sich auch gerne mal auf den Aussenpositionen oder weit hinten anbieten. Sie sind sehr frei in ihrem Spiel und suchen sich die Freiräume.

Die Niederländer wirkten in der Defensive allgemein sehr passiv. Auf den ersten Blick schienen sie zwar kompakt zu stehen, doch Kompaktheit allein bedeutet nicht, dass man gut verteidigt. Im Vergleich zu den Engländern zögerten die Niederländer oft, früh zu pressen, wenn England versuchte, von hinten herauszuspielen, und ließen sie relativ problemlos in die zweite Zone durch.
Danach konnte man häufig ein 4-2-2-2 erkennen, bei dem Walker und Trippier etwas höher standen und Rice, Mainoo, Foden und Bellingham das bekannte Box-Mittelfeld bildeten. Die Offensivformation und Raumbesetzung der Engländer hing jedoch stets vom Gegner ab und war daher sehr flexibel.

Created with Once
Allgemein lässt sich offen und klar sagen, dass die Engländer vor allem im Zentrum über qualitativ bessere Spieler als die Niederländer verfügen, und das machte sich auch auf dem Platz bemerkbar. Die Engländer dominierten die Zwischenräume, während es Holland nicht gelang, diese Räume zwischen den Verteidigungsketten ausreichend zu kontrollieren.
Wir haben mehrere Beispiele vorbereitet, um das zu illustrieren:
Hier im ersten Beispiel sieht man gut, wie frei Bellingham steht, den Ball erhält und sich ungestört umdrehen kann. Da Foden in dieser Szene ganz breit auf der Linie steht, weiss Malen nicht, ob er ihn decken oder lieber das Zentrum absichern soll. Wenn er bei Bellingham bleibt, ergibt sich eine Eins-gegen-Eins-Situation für den dribbelstarken Foden. Geht er jedoch zu Foden, bleibt der spielstarke Bellingham frei. Genau vor solche Entscheidungen sollen die verteidigenden Mannschaften nonstop gestellt werden.

Created with Once
Auf der anderen Seite des Feldes ereignete sich eine ähnliche Szene: Walker war nach vorne gestossen, während Saka den Zwischenraum besetzte. Hier wurde deutlich, wie Aké zunächst versuchte, Saka zu verfolgen, sich dann jedoch dagegen entschied, um Walker nicht allein zu lassen. So konnte Saka den Ball ruhig annehmen und hatte genug Raum, um den Angriff zu initiieren.

Created with Once
Die Niederländer hatten offensichtlich Schwierigkeiten, besonders mit der Flexibilität von Foden und Bellingham, die sich frei und viel bewegten. Sie fanden nur selten passende Lösungen. Ihre Verteidigung war in einem 4-4-2 organisiert, was in den Zwischenräumen sehr anfällig sein kann, wenn nicht schon vorne gut gearbeitet und verschoben wird.
Hier ereignet sich eine nahezu identische Szene, nur diesmal steht Foden auf dem Flügel und Saka besetzt wieder den Zwischenraum, wird angespielt. Ake erkennt die Situation zwar, aber die Organisation der niederländischen Mannschaft stimmt nicht.

Created with Once
Doch wie bereits erwähnt, verfügen sie auch einfach über die besseren Spieler im Mittelfeld. Wir haben ein schönes Beispiel von dem noch sehr jungen, aber vielversprechenden Mainoo herausgesucht. In dieser Szene ist gut zu sehen, wie er hinter dem Rücken des Verteidigers einen Lauf in den freien Raum antäuscht und dadurch viel Platz schafft. Dies ist besonders bemerkenswert und zeigt eine hohe Spielintelligenz, auch ohne den Ball am Fuß.

Created with Once
Fazit:
Die Niederländer verteidigten in der zweiten Halbzeit besser, indem sie näher an ihren Gegenspielern dran waren. Dennoch konnten sie offensiv kaum Akzente setzen. Über die gesamten 90 Minuten gesehen war der Sieg der Engländer verdient, da sie hinten sehr solide verteidigten und vorne ihre wenigen Chancen effektiv nutzten.
Im Finale erwartet sie nun die wahrscheinlich favorisierten Spanier, die ebenfalls über ein sehr starkes Team verfügen. Glaubst Du, dass England dieses Mal endlich wieder einen Titel mit nach Hause bringen kann?
Spain vs EnglandWho will win? |
Presented by Once
Analysiere und optimiere mit Once
Once ist eine benutzerfreundliche 2-in-1-Software für die Analyse von Sportvideos mit fernsehähnlichen, animierten Grafiken und automatischem Tracking. Sie wird sowohl für das Zeichnen als auch für das Tagging verwendet, so dass Sie nicht mehr mehrere Programme verwenden müssen, um eine professionelle Live- oder Post-Match-Analyse zu erstellen.
Verwende den Aktionscode "TEAMFUSSBALL10", um 10% Rabatt auf die Videoanalysesoftware von Once zu erhalten.
Starte eine 14-tägige kostenlose Testphase (Keine Kreditkartendaten erforderlich)
👉3 Neue Übungen!
3 neue Übungen sind draussen. Hol dir jetzt mit unserem Monats- oder Jahresabo uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche vorhandenen und kommenden Videos.
Übungen:
⚽Teile Fussball Coaches Newsletter
Empfehle unseren Newsletter an Freunde und Familie weiter und erhalte Gutscheine für den Zugang zu unserer Trainingsbibliothek.🎁👇
Hier ist dein individueller Link zum Teilen: https://fussballs-newsletter-4ebdfb.beehiiv.com/subscribe?ref=PLACEHOLDER
You currently have 0 referrals.
Besuche unsere Homepage, um exklusive Trainingsvideos anzusehen und passende Produkte zu finden.
Wurde dir dieser Post weitergeleitet? Hier Abonnieren
Du hast eine Idee oder Rückmeldung, die du teilen möchtest? [email protected]
If you wish to receive posts in English, please send a short email with the letter "E." to [email protected]
Reply